Gelungener Informationsnachmittag an der Sekundarschule Olpe-Drolshagen
Am Dienstag, den 10.12.2024 standen die Türen der Sekundarschule beider Standorte in Olpe und Drolshagen weit offen, um Viertklässler*innen und ihre Eltern und Erziehungsberechtigten zu einem spannenden und informativen Nachmittag zu begrüßen. Dabei stand im Vordergrund, den Kindern und ihren Familien erste Einblicke in das Schulkonzept und das vielseitige Schulleben der Sekundarschule zu ermöglichen.
Die Besucher erwartete ein buntes Programm. Im Anschluss an den gelungenen Begrüßungsauftritt der Bläserklasse des Jahrgangs 6 fanden Führungen durch die Gebäude und Räume statt, die durch Schüler*innen der Schule professionell begleitet wurden. Zahlreiche Stände und Plakate informierten anschaulich über die einzelnen Fächer, Konzepte und Besonderheiten der Sekundarschule. Bestandteil des Nachmittags waren ebenso abwechslungsreiche Aktionen für die Grundschüler*innen, bei denen sie selbst aktiv sein durften. So konnten sie beispielweise den Umgang mit den schuleigenen PCs beim „Malen nach Zahlen“ erproben oder sich in der Sporthalle austoben. Auch das Backen von Plätzchen erfreute sich in der Vorweihnachtszeit großer Beliebtheit, ebenso wie das eigenhändige Herstellen von Gold im Fachbereich Naturwissenschaften. Die Kinder zeigten bei den Mitmachaktionen viel Freude und waren mit Eifer bei der Sache.
Währenddessen erfuhren die Eltern und Erziehungsberechtigten bei einem Vortrag der Schulleitung alles Wichtige über das Schulkonzept, die individuellen Fördermöglichkeiten und die pädagogischen Ziele der Schule. Im Anschluss nutzten viele die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich bei einer Tasse Kaffee und warmen Waffeln in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Neben der Schulleitung standen auch alle anwesenden Lehrer*innen für Rückfragen oder Anliegen gerne zur Verfügung.
Dem Informationsabend folgten viele positive Rückmeldungen. Es wurde deutlich, dass die Sekundarschule nicht nur einen Raum zum Lernen bietet, sondern das Miteinander und die Gemeinschaft einen hohen Stellenwert haben. Wir freuen uns jetzt schon sehr auf die neuen Schülerinnen und Schüler, die wir im kommenden Schuljahr auf ihrem Bildungsweg begleiten und unterstützen dürfen!