Zeitgleich zum Sockenball: Viel Spaß & großes Gemeinschaftsgefühl am Winteraktionstag in Olpe

Am Standort in Olpe fand währenddessen der alljährliche Winteraktionstag statt, an dem alle Schülerinnen und Schüler an vielen verschiedenen Aktionen teilnahmen, bei denen Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund standen.

Unsere 5er aus Olpe verbrachten den Tag in der Trampolinhalle am Biggesee und konnten sich so richtig austoben. Die Kinder probierten verschiedene Sprünge auf den Trampolinen aus und ließen sich an anderer Stelle in weiche Schaumstoffgruben fallen- oder sprangen mit Anlauf hinein.

Die 6. Klassen fuhren am Morgen mit dem Zug Richtung Attendorn und ließen die Kugeln beim Bowlen fliegen. Die stimmungsvollen Lichteffekte verstärkten die gute Laune, mit der die Schülerinnen und Schüler bei der Sache waren. Auf diese Weise ging der ein oder andere Strike viel leichter von der Hand.

Auch der 7. Jahrgang verbrachte einen schönen Vormittag beim Bowling in Siegen-Geisweid. Im Vorfeld wurden Teams gebildet, die zusammen spielen sollten. Nachdem alle Kinder die passenden Schuhe an den Füßen hatten, gab es eine kurze Einführung. Dann ging es los! Alle hatten viel Spaß und die Kinder kauften nebenbei reichlich Leckereien wie Pommes, Nüsse oder Nuggets. Nach dem Bowling wurden bei strahlendem Sonnenschein Klassenfotos gemacht- eine schöne Erinnerung für alle. Anschließend fuhren die Klassen zur Schule zurück und ließen den Tag gemütlich in den Klassenräumen und auf dem Schulhof ausklingen.

Bei den 8ern stand der Winteraktionstag diesmal im Zeichen des sportlichen Wettkampfs, bei welchem neben den Schülerinnen und Schülern auch die Lehrerinnen und Lehrer ins Schwitzen kamen. Während einzelne Spiele eine blitzschnelle Reaktion erforderten, benötigten andere eine gute Strategie und jede Menge Teamfähigkeit. Zum Abschluss gab es zur Stärkung ein gemeinsames Mittagessen, bei dem der Schultag gesellig ausklang.

Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 konnten sich verschiedenen Workshops in der Schule zuordnen. Ob „Just Dance“, „Popcorn herstellen“ (der Duft war im gesamten Gebäude verbreitet), „Schach“ „Gesellschaftsspiele“, „Basketball“, „Frühlingsbasteln“ oder „Stressbewältigung“ – für jeden war etwas dabei. Danach wurde der Tag mit einem gemeinsamen Mittagessen beendet.

Für die Jahrgangsstufe 10 stehen demnächst die Zentralen Prüfungen an. Sind diese geschafft, freuen sich alle auf die große Abschlussfeier in der Stadthalle. Den Winteraktionstag nutzten die Schülerinnen und Schüler, um Ideen für die Gestaltung der digitalen Abschlusszeitung oder für die Dekoration zu sammeln. Außerdem wurden Vorschläge für ein buntes Bühnenprogramm ausgetauscht. Der Tag klang ebenfalls mit einem leckeren Mittagessen aus.

Wir freuen uns schon auf die verschiedenen Aktivitäten im nächsten Jahr!