Walk of Fame – Ein unvergesslicher Abend für den Abschlussjahrgang

Roter Teppich, Glanz und Emotionen – unter dem Motto „Walk of Fame- der Weg zu unseren Träumen“ feierte der Abschlussjahrgang der Sekundarschule am 9. Juli seine offizielle Verabschiedung in der festlich geschmückten Stadthalle. Gemeinsam mit ihren Familien, Lehrerinnen und Lehrern sowie zahlreichen Gästen blickten die 157 Schülerinnen und Schüler auf ihre Schulzeit zurück und verabschiedeten sich mit einem abwechslungsreichen Abend voller Highlights.

Nach einem feierlichen Einzug des Abschlussjahrgangs eröffnete ein Moderationsteam aus drei Schülerinnen den Abend mit einer herzlichen Begrüßung. Es folgten Redebeiträge unserer Schulleiterin Andrea Weber und des Bürgermeisters aus Drolshagen, Ulrich Berghof. Frau Weber würdigte die zurückliegenden Schuljahre des Jahrgangs als eine Zeit der Entwicklung und des Zusammenhalts und betonte, dass mit dem Abschluss ein neuer Lebensabschnitt beginne – der nächste Teil ihres persönlichen „Walk of Fame“. Auch Ulrich Berghof verwies in seinem Beitrag darauf, dass die Absolventinnen und Absolventen als Generation mit Künstlicher Intelligenz aufwachsen, zugleich aber mehr denn je gefordert seien, ihren eigenen Kopf, ihr Urteilsvermögen und ihre natürliche Intelligenz einzusetzen. Gerade in einer demokratischen Gesellschaft, die von Mitdenken, Mitgefühl, Haltung und Verantwortung lebt, sei es wichtig, Selbstvertrauen zu entwickeln und sich aktiv einzubringen. Die Schülersprecherinnen beider Standorte erinnerten nicht nur an die vielen schönen, sondern auch an die herausfordernden Momente der letzten Jahre – und hoben vor allem den starken Zusammenhalt innerhalb des Jahrgangs hervor.

Natürlich durfte auch der Spaß nicht fehlen: Mit kreativen Klassenspielen wie unter anderem dem „Familienduell“, „Kinderfotos raten“ oder einem turbulenten Wettkampfspiel zwischen Lehrern und Schülern sorgten die Klassen für viele Lacher im Publikum. Vorab produzierte Videos gaben zusätzlich einen unterhaltsamen Einblick in den Schulalltag – von lustigen Szenen bis hin zu bewegenden Rückblicken.

Ein besonders feierlicher Moment war die offizielle Zeugnisausgabe, die in der Mitte des Abends stattfand. Stolz und mit strahlenden Gesichtern nahmen die Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse von den jeweiligen Klassenleitungen entgegen – begleitet von großem Applaus im Saal.

Kurz vor Ende des Programms wurde es noch einmal richtig rührend: Eine Diashow mit Bildern aus der gesamten Schulzeit – von Klasse 5 bis heute – ließ die gemeinsamen Jahre Revue passieren und sorgte für so manche Träne in den Augen.

Auch besondere Leistungen fernab von Noten wurden gewürdigt: Bei einer symbolischen Oscarverleihung wurden Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die sich durch besonderes Engagement oder Hilfsbereitschaft hervorgehoben hatten – natürlich stilecht mit kleinen Oscars und viel Applaus.

Für Stimmung sorgten danach auch einige Lehrkräfte, die mit einem einstudierten Tanz das Publikum überraschten. Anschließend versammelte sich der gesamte Jahrgang ein letztes Mal auf der Bühne für einen gemeinsamen Stufentanz, der den feierlichen Teil des Abends stimmungsvoll abrundete.

Danach wurde es ausgelassen: Bei Musik vom DJ wurde bis in den späten Abend gefeiert, getanzt und gelacht – ganz so, wie es sich für einen Abschlussabend gehört.

Fazit: Ein Abend voller Erinnerungen, Emotionen und Gemeinschaft – ein würdiger Abschied für einen Jahrgang, der trotz aller Herausforderungen der letzten Jahre seinen eigenen „Walk of Fame“ gegangen ist.