Gemeinsam für unser Erbe & eine demokratische Stadtgesellschaft in Olpe

Seit Herbst letzten Jahres engagieren sich unsere Schülerinnen Hermon Tekleweyni und Elea Schweinsberg gemeinsam mit unseren Schulsozialarbeiterinnen Frau Ordu und Frau Wrase in der Arbeitsgemeinschaft „Jüdisches Erbe in Olpe“.

Ziel der AG ist es, an Menschen aus Olpe zu erinnern, die in der Zeit des Nationalsozialismus unter Verfolgung, Ausgrenzung und Gewalt gelitten haben. Viele wurden entrechtet, aus ihrer Heimat vertrieben oder ermordet.

In der Arbeitsgruppe arbeiten Menschen unterschiedlichen Alters und Hintergrunds zusammen – von Schüler:innen bis hin zu Rentner:innen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Erinnerung an diese Schicksale wachzuhalten und ein demokratisches, respektvolles Miteinander in Olpe zu fördern.

Ein erster Schritt ist die Verlegung von Stolpersteinen und die Errichtung einer Gedenkstele. In Zukunft möchten wir auch an andere Olperinnen und Olper erinnern, die durch das NS-Regime verfolgt wurden.

Als Projekt aus der Mitte der Stadtgesellschaft möchten wir diese Initiativen eigenständig finanzieren. Hierfür sind wir auf Unterstützung angewiesen.

Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, das historische Bewusstsein zu stärken und einen Beitrag für eine offene und solidarische Stadtgesellschaft in Olpe zu leisten.

Der Heimatverein für Olpe und Umgebung e.V. hat uns dazu bei der Sparkasse Olpe ein Spendenkonto eingerichtet:

IBAN: DE61 4625 0049 0000 1716 94

Jede Spende zählt – gemeinsam bewegen wir mehr!