Herzlich Willkommen, liebe Fünftklässler!
Am 28. August betraten 150 Kinder die Gebäude der Sekundarschule in Olpe und Drolshagen und wurden ganz offiziell zu unseren Fünftklässlern. Die Aufregung war groß, als die Einschulungsfeier begann und die Kinder und ihre Eltern von der Bläserklasse mit einem Liedbeitrag musikalisch begrüßt wurden.
Es folgten herzliche Begrüßungsworte der Schulleitung an beiden Standorten. Unter dem diesjährigen Einschulungsmotto „Gemeinsam fliegen – strahle und wachse über dich hinaus“ betonten Frau Weber und Herr Otto, dass der Schulwechsel Mut bedeutet, aber auch viele spannende Möglichkeiten bereithält, Neues zu entdecken und auszuprobieren. Die Gemeinschaft, das Füreinander und der Teamgedanke wurden besonders hervorgehoben. Wichtig sei dabei auch die Individualität jedes einzelnen Kindes: „Jeder von euch bringt eine einzigartige Persönlichkeit, besondere Talente und eine eigene Neugier mit. Wir wollen, dass ihr diese Besonderheiten nicht versteckt, sondern dass ihr sie strahlen lasst. Zeigt uns, wer ihr seid! Bringt eure Ideen in den Unterricht ein, traut euch, etwas zu sagen, und seid stolz auf das, was ihr könnt.“
Im Anschluss gab es lustige und kurzweilige Aufführungen von Schülerinnen und Schülern der sechsten Klassen sowie der Darstellen-und-Gestalten-Kurse, die für Unterhaltung sorgten und zum Mitmachen einluden. Als das „Fliegerlied“ im Forum in Olpe erklang, gab es auf den Plätzen kein Halten mehr. Es wurde mitgesungen und getanzt.
Während die Klassenlehrerinnen und -lehrer die Fünftklässler mit in ihre neuen Klassen nahmen, informierte die Schulleitung die Eltern über alles Wichtige zum Schulstart. Anschließend blieb noch ausreichend Zeit für einen lebendigen Austausch bei der ein oder anderen Tasse Kaffee.
Am zweiten Schultag feierten wir mit den Kindern den traditionellen Einschulungsgottesdienst. Passend zum Motto des Jahrgangs ging es um das symbolische Fliegen. Auf eindrucksvolle Weise wurde deutlich, dass wir einander brauchen, um wirklich „fliegen“ zu können und an unser Ziel zu kommen. Die Fünftklässler ließen einen Papierflieger durchs Forum gleiten und machten die Erfahrung, dass dieser früher oder später einmal abstürzt. Ihm fehlte der eigene Antrieb. Doch wenn wir es in der Schule so handhaben wie die Zugvögel, also gemeinsam „fliegen“ und einander Auftrieb geben, erreichen wir unser Ziel: „Auch bei uns muss keiner die ganze Arbeit alleine machen. Jeder darf auch mal etwas durchschnaufen und sich eine Zeitlang von anderen mitziehen lassen. Aber jeder ist auch mal dran, Verantwortung zu übernehmen und die anderen mitzuziehen. In einer solchen Gemeinschaft kommt jeder einzelne weiter als wenn er alleine unterwegs ist.“
Gehalten wurden die Gottesdienste von Gemeindereferent Andreas Berels und Jugendreferentin Lisa Lendzian (Olpe) sowie Gemeindereferentin Britta Enders (Drolshagen).
Wir wünschen unseren neuen Fünftklässlern einen wundervollen Start an unserer Schule und freuen uns darauf, ihr Strahlen und Wachsen miterleben und begleiten zu dürfen!