Spanisch
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:8.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:107%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} ¡Bienvenido a la escuela secundaria!
Falls du dein Sprachtalent erweitern und ausleben möchtest, kannst du bei uns neben Englisch und Französisch auch Spanisch lernen!
Das erwartet dich:
Warum Spanisch?
- 2 bis 3 Wochenstunden Spanischunterricht
- Du lernst die Kultur und Lebensgewohnheiten spanischsprachiger Länder kennen
- Ein Projekttag: „El día del español“/ Spanischtag mit deinen Mitlernenden und Lehrkräften
- Du verstehst endlich spanische Musik!
- Spanisch ist die zweitwichtigste Sprache im Wirtschaftsleben auf der ganzen Welt
- Spanisch ist Amtssprache vieler Länder: zum Beispiel Mexiko, Kolumbien, Argentinien oder Venezuela (Lateinamerika)
- Spanischkenntnisse ergänzen und verzieren deinen Lebenslauf