MINT

Einer der Schwerpunkte unserer Schule ist der MINT-Bereich. Wir sind mit vielen regionalen Unternehmen, anderen Schulen, Bildungsnetzwerken und der Universität Siegen vernetzt, um jederzeit berufsorientierte praktische Angebote bieten zu können.

Jungen und Mädchen sollen die Welt erforschen und neugierig sein. Mit Hilfe von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik versuchen wir uns Phänomenen zu nähern, zu experimentieren, zu basteln und zu bauen.

Hier findest du eine Auswahl von Arbeitsergebnissen aus unseren AGs und MINT-Kursen. Viel Spaß beim Stöbern.

MINT-News unserer Schule

Umweltbus Lumbricus

Waldexpedition der 6b mit dem Umweltbus Einen spannenden und lehrreichen Vormittag erlebte die Klasse 6b der Sekundarschule Olpe am Mittwoch, den 7. Mai 2025, als der Umweltbus LUMBRICUS in Olpe am Modellflugplatz Station machte. Statt im Klassenzimmer zu pauken, ging es für die Schülerinnen und Schüler direkt in den nahegelegenen Wald, wo sie zu kleinen Forschern wurden. Ausgestattet mit verschiedenen wissenschaftlichen Werkzeugen erkundeten die Kinder den Waldboden aufmerksam. Dabei entdeckten sie nicht nur eine Vielzahl

Weiterlesen »

Futurium – Ein Blick in die Zukunft

Futurium-Woche an der Sekundarschule Olpe Drolshagen Wie könnte unsere Zukunft aussehen? Kürzlich hatten die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Olpe- Drolshagen die einzigartige Gelegenheit, im Rahmen der „Futurium“-Woche spannende Workshops an ihrer Schule zu besuchen. Am Standort Olpe tauchten die Kinder in verschiedene MINT-Bereiche (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ein und erhielten faszinierende Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Technik. Das „Futurium“ ist ein Museum mit Ausstellung, Forum und offenem Labor in Berlin und

Weiterlesen »

Exkursion zur Feuerwehr

Unterricht bei und mit der Feuerwehr Olpe Am 18.03.25 besuchten die 7. Klassen der Sekundarschule Olpe mit ihren Naturwissenschaftslehrkräften die Feuerwehrwache in der Olper Hütte und erhielten spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr. Unter der Leitung von Herrn Christian Hengstebeck, der seit 35 Jahren bei der Feuerwehr ist und zuvor im Rettungsdienst tätig war, lernten wir zunächst die verschiedenen Arten von Feuerwehren kennen: Freiwillige Feuerwehr, Berufsfeuerwehr, Pflichtfeuerwehr und Werksfeuerwehr. Dabei wurden auch die Standortfaktoren

Weiterlesen »

Besuch der Rettungswache Olpe

Kanu-AG Jahrgang 5 & 6 besucht Rettungswache Olpe am 10.03.2025 Im Rahmen der Winter-Erste-Hilfe-Schulung besuchte die Kanu-AG der Jahrgänge 5 und 6 die Rettungswache Olpe. Ziel des Besuchs war es, den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Arbeit der Rettungskräfte zu geben und ihr Wissen über Erste Hilfe zu vertiefen. Wir erhielten eine Führung durch die verschiedenen Räumlichkeiten Rettungswache Wäschekammer: Hier wird die neue Dienstkleidung aufbewahrt. Umkleide- und Duschräume: Diese stehen den Rettungskräften zur

Weiterlesen »

Die Physikanten an der Sekundarschule

Spektakuläre Wissenschaftsshows begeistern die Sekundarschule Olpe-Drolshagen Olpe-Drolshagen – Vor den Weihnachtsferien erlebten die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Olpe-Drolshagen einen aufregenden Tag voller Wissenschaft und Staunen. Die Physikanten, bekannt für ihre mitreißenden Wissenschaftsshows, besuchten am 18.12.2024 die Schule und boten gleich zwei spektakuläre Veranstaltungen an: eine exklusive Vorstellung am Vormittag für die Gewinner und Gewinnerinnen des schulinternen Wettbewerbs im Kronkorkensammeln und eine Abendshow für die breite Öffentlichkeit. Bereits am Vormittag herrschte große Aufregung im Forum

Weiterlesen »

Physikanten in Olpe

Preisgekrönte Wissenschafts-Show an der Sekundarschule Olpe „Die Physikanten“ kommen wieder an die Sekundarschule Olpe-Drolshagen Wenn die „Physikanten & Co.“ die Welt erklären, erscheinen physikalische Phänomene wie Magie: Ein Laserstrahl wird zum elektrischen Bass, riesige Rauch-Wirbelringe lassen selbst Harry Potters Patronus blass aussehen. Am 18.12.2024 erwartet uns und die Gäste an der Sekundarschule Olpe ein wahres Feuerwerk des Edutainments. Organisiert und gesponsert wird der Abend durch den Förderverein der Sekundarschule Olpe mit Teilstandort Drolshagen e.V.. „Es

Weiterlesen »

Bildergalerie der MINT-Angebote

Kostproben aus MINT, Informatik und unseren AGs

Wenn dir Gaming Spaß macht und du mit Cookie Clicker oder Space Invader etwas anfangen kannst, dann würde dir bestimmt unsere „Spiele programmieren“-AG Spaß machen.

Und wenn du gerne eine eigene Handy-App programmieren willst, kannst du das in unserer AppLab-AG lernen.

Ein paar gelunge Apps kannst du hier sogar downloaden (nur für Android-Geräte) und ein paar Spiele auf Scratch testen.

Beide AGs bedanken sich bei Code.orgAppcamps.de und SIVA-Kids-Programmieren für die tollen Kurse zum Lernen und die vielen Spieleideen.

App-Download ist gerade nicht bei allen Apps möglich – unser Team arbeitet daran die Apps wieder zur Verfügung zu stellen.

Einige der Apps sind noch in Arbeit und werden weiter verbessert, es können also Fehler (Bugs) enthalten sein.

Rocket Wars Spiel - von Finn (5a) aus der "Spiele programmieren"-AG

SANS FIGHT- von Alex B. (5b) aus der "Spiele programmieren"-AG

Viele weitere coole AGs

Ziemlich cool, oder? Und wir haben noch mehr coole AGs und Angebote im Bereich MINT.

Hier kannst du dir alle unserer AGs in unseren Broschüren ansehen