Gesellschaftslehre

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Fächer

Das Fach Gesellschaftslehre setzt sich aus den drei Fächern Erdkunde, Geschichte und Politik zusammen und bildet fachliche Kompetenzen (Sach-, Methoden-, Urteils- und Handlungskompetenz) in allen Teilbereichen aus. Alle drei Fächer…

Weiterlesen Gesellschaftslehre

Naturwissenschaften

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Fächer

Naturwissenschaften Das Fach Naturwissenschaften wird in den Jahrgangsstufen 5 bis 7 integriert unterrichtet. Damit soll ein fächerübergreifender Einblick in die naturwissenschaftliche Arbeits- und Denkweise geschaffen werden.Inhalte Lebensräume von Pflanzen und Tieren Jahreszeiten Der menschliche Körper Sinne und Wahrnehmung Stoffe und deren Veränderung Geräte…

Weiterlesen Naturwissenschaften

Deutsch

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Fächer

“ICH GEH SCHULE.” Der korrekte Gebrauch der deutschen Sprache verliert in unserer Gesellschaft durch moderne Kommunikationsformen (WhatsApp, Instagram, u.a.) zunehmend an Wert. Nutzern dieser Plattformen ist der umgangssprachliche Gebrauch ihrer…

Weiterlesen Deutsch

Praktische Philosophie

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Fächer

„Carpe diem!“ So sagte bereits der römische Dichter Horaz. „Nutze den Tag!“, „Genieße den Tag!“, „Lebe jeden Moment!“? Man ist sich uneins, was der Spruch nun eigentlich bedeuten mag. Warum sprechen die…

Weiterlesen Praktische Philosophie

Englisch

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Fächer

In unserem Englischunterricht könnt ihr in die englische, schottische, irische, amerikanische und südafrikanische Lebenswelt eintauchen. Ihr erfahrt neben landeskundlichen Besonderheiten eine Menge über kulturelle Gegebenheiten und findet heraus, welche Unterschiede…

Weiterlesen Englisch

EVA – EigenVerantwortliches Arbeiten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Unterricht

Ein besonderes „Fach“ an unserer Schule ist EVA. Diese drei Buchstaben stehen für Eigenverantwortliches Arbeiten. In diesen Stunden wirst du lernen selbstständig an Aufgaben zu arbeiten, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.…

Weiterlesen EVA – EigenVerantwortliches Arbeiten

Mathematik

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Fächer

Das vorrangige Ziel unseres Mathematikunterrichts ist es das Interesse der Schüler an mathematischen Problemen zu wecken, sodass sie mathematisches Wissen funktional und flexibel im Alltag einsetzen. Dies beinhaltet insbesondere die Kompetenz des…

Weiterlesen Mathematik

Arbeitslehre

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Fächer

Das Fach Arbeitslehre – Lernen für das Leben Das Fach Arbeitslehre befasst sich mit Themen aus Arbeitswelt und Wirtschaft, die für eine selbständige Haushaltsführung, das Arbeitsleben und für das Verstehen von Wirtschaft wichtig sind.  Egal, ob…

Weiterlesen Arbeitslehre

Arbeit und Wirtschaft

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Fächer

Wie wandelt man Wind zu Strom? Wie kann man die Sonne zur Energiegewinnung nutzen? Auf welche Weise funktionieren Lichtschalter, eine Alarmanlage oder ein Elektromotor? Welche Speisen sind besonders gesund, wie bereitet…

Weiterlesen Arbeit und Wirtschaft

Soziales Lernen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Unterricht

Verantwortung für sich selbst tragen - Kinder stark machen für das Leben Im Unterrichtsfach Soziales Lernen steht die Entwicklung sozialer Kompetenzen im Mittelpunkt. Das Fach wird im Rahmen des Stundenplans ein…

Weiterlesen Soziales Lernen